Wenn’s digital wird, wird’s rechtlich komplex

RechtsanwaltIT: Ihre Kanzlei für IT-Recht, Internetrecht und smarte Vertragslösungen

Cloud-Plattform, App-Entwicklung, KI-Tool oder IT-Outsourcing: Sobald Technik im Spiel ist, wird es nicht nur schnell – sondern auch rechtlich anspruchsvoll. Und genau da kommen wir ins Spiel: RechtsanwaltIT – Ihre Kanzlei für IT-Recht und Internetrecht. Denn auch digitale Projekte brauchen Regeln. Gute Regeln.

Was umfasst IT-Recht eigentlich?

Mehr als man denkt. Unsere Kanzlei kümmert sich um:

  • IT-Vertragsrecht – von Softwareentwicklung bis Hosting
  • IT-Projektrecht – wer liefert was, wann, wie (und was passiert, wenn nicht?)
  • Internetrecht & Onlinerecht – Plattformen, E-Commerce, Domains, digitale Inhalte
  • Datenschutzrecht – DSGVO, Auftragsverarbeitung & Co.
  • KI-Recht & Technikrecht – zukunftsfest und rechtskonform
  • TK-Recht – Telekommunikation trifft Regulierung
  • Vertragsgestaltung & AGB – wasserdicht, individuell, verständlich
  • und natürlich Urheberrecht & Medienrecht, wenn Inhalte ins Spiel kommen

Fiktives Beispiel: Das KI-Start-up mit der Lizenz zum Scheitern

Das (fiktive) Berliner Start-up „SmartBrief.AI“ entwickelt ein KI-Tool, das automatisch E-Mails zusammenfasst.
Sie pitchen erfolgreich, holen Investorengelder und schließen mit einem Konzern einen millionenschweren Softwarevertrag.
Doch:

  • Die AGB sind aus einem Gratis-Generator.
  • Der Projektvertrag enthält keine klaren Fristen oder Leistungsdefinitionen.
  • Die DSGVO wurde bei der Datennutzung „nicht ganz zu Ende gedacht“.
  • Die KI nutzt Trainingsdaten aus öffentlich zugänglichen PDFs – ohne Lizenz.

Was passiert?
➡️ Der Konzern stellt Zahlungen ein – Vertragsbruch steht im Raum.
➡️ Ein Mitbewerber wirft Urheberrechtsverletzung bei den Trainingsdaten vor.
➡️ Die Datenschutzaufsicht meldet sich.
➡️ Der Investor… zieht erstmal den Stecker.

Was man in so einem Fall tun kann:
Die IT-Rechtsexperten von RechtsanwaltIT klären die Vertragslage, erstellen eine rechtskonforme Datenschutzerklärung, verhandeln mit dem Konzern, setzen technische Nachbesserungen auf rechtssichere Füße – und helfen, das KI-Tool zurück in die Spur zu bringen.

Warum IT-Recht nicht nur „nice to have“ ist

Digitalprojekte sind schnell – aber auch riskant. Fehler im Kleingedruckten, schlechte AGB oder eine unklare Projektbeschreibung können Millionen kosten.
Mit unserer IT-Kanzlei vermeiden Sie genau das – proaktiv, verständlich und mit echtem Technikverständnis.

✅ Was Sie von uns bekommen:

  • Verträge, die funktionieren – statt Textwüsten voller Widersprüche
  • AGB, die zur Technik passen – nicht aus dem Generator
  • Datenschutzlösungen, die nicht nur formal, sondern auch praktisch umsetzbar sind
  • Begleitung komplexer IT-Projekte, auch in agilen Settings
  • Beratung zu KI, Plattformen, Tools und Datenverarbeitung

Sie bauen die Zukunft – wir bauen die rechtliche Infrastruktur.
Ob Start-up, Mittelstand oder Konzern: IT-Recht ist unser Revier. Jetzt Beratung anfragen bei RechtsanwaltIT – Ihre IT-Kanzlei mit technischer Neugier und juristischem Durchblick.

Comments are closed.